Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Alle Top-Schmöker

Pyotr Magnus Nedov Zuckerleben

So, wie Pyotr Magnus Nedov in „Zuckerleben“ über die Geschichte vom Ende der Sowjetunion und die gewaltigen...

Lucinda Riley Der Lavendelgarten

Wer Lucinda Riley kennt, der weiß, was ihn in „Der Lavendelgarten“ erwartet, und er wird sich lustvoll in die...

Flavia Company Die Insel der letzten Wahrheit

Auf den ersten Blick scheint Flavia Companys „Die Insel der letzten Wahrheit“ altbacken zu sein: Es ist eine...

Nina George Das Lavendelzimmer

Das Lavendelzimmer ist der wunde Punkt im Leben von Jean Perdu. Er, der weiß, welches Buch gegen jede Krankheit der...

Jussi Adler-Olsen Das Washington-Dekret

Als der frisch vereidigte Präsident der USA das „Washington-Dekret“ erlässt, hat er dabei in Jussi Adler-Olsens...

Gisa Klönne Das Lied der Stare nach dem Frost

Fans von Kate Morton können sich freuen, dass Gisa Klönne jetzt den Zauber der geheimnisvollen Romane mit „Das Lied...

Meike Winnemuth Das große Los

Es ist der absolute Traum, von dem Meike Winnemuth in ihrem Buch „Das große Los“ berichtet – und für sie ist er...

J. R. Moehringer Knapp am Herz vorbei

J. R. Moehringer nennt seinen zweiten Roman „Knapp am Herz vorbei“, doch dieser Titel könnte nicht weniger richtig...

Jojo Moyes Ein ganzes halbes Jahr

Mit „Ein ganzes halbes Jahr“ hat Jojo Moyes einen außergewöhnlichen Roman geschrieben – vergleichbar vielleicht...

Britta Schröder Zwölfender

Der Spiegel nannte Britta Schröders „Zwölfender“ 2013 „eines der eigenwilligsten, eindringlichsten...

Literaturtipp der Woche

Carlos Ruiz Zafón Der Schatten des Windes

Als der junge Daniel von seinem Vater zum „Friedhof der vergessenen Bücher“ mitgenommen wird, hat er keine Ahnung, dass dieser...