Michael Jürgs
Sklavenmarkt Europa
Sklavenmarkt Europa – das ist eine der erschütterndsten Reportagen über das grenzenlose Verbrechen skrupelloser Menschenhändler. Michael Jürgs war direkt dran am Geschehen, hat internationale Strafverfolgungsbehörden begleitet, stützt sich auf Razzien und aktuelle Berichte an den Hot-Spots und Verfrachtungswegen von Zwangsprostituierten und Arbeitssklaven. Verkauft, versteigert und von den „Besitzern“ mit „65.000 Dollar-Bilanzwert pro Körper“ veranschlagt, tauschen sie die heimatliche Armut gegen ein Höllenwerk von Willensbruch und Unterwerfung. Ein Aufschrei gegen die Seilschaft des Bösen!
Top-Thema
Gesellschaftskritik ist eine wichtige Aufgabe der Literatur. Schon seit der Antike nutzen Dichter die Möglichkeiten der Literatur, um Missstände anzuprangern. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Gesellschaftskritik gewandelt hat und welche Bücher Sie gelesen haben sollten.
Top-Thema
Gegenwartsliteratur, die Literatur des Jetzt – wann beginnt sie und wann endet sie? Wer legt fest, was zur Gegenwartsliteratur gehört und was nicht? Was wird aus den Büchern, wenn sie in die Vergangenheit abdriften? Fragen über Fragen, die wir hier klären wollen.