Tad Williams
Tad Williams (Jahrgang 1957), der mit richtigem Namen Robert Paul Williams heißt, ist ein US-amerikanischer Fantasy-Autor, dessen Serie „Das Geheimnis der Großen Schwerter“ zu den Klassikern der Fantasy-Literatur zählt. Nach der Schule schlug sich Tad Williams eine Zeit lang mit Gelegenheitsjobs durch. Er wollte schon früh unabhängig sein und für sich selbst sorgen und entschied sich deshalb ganz bewusst gegen ein Studium. Williams war vielseitig begabt, spielte in einer Rockband, die den Namen „Idiot“ trug, moderierte und schauspielerte. Doch geboren war Tad Williams zum Schreiben. Seine Erfolgsgeschichte begann mit der großen Saga „Das Geheimnis der Großen Schwerter“. „Der Drachenbeinthron“ ist der erste der ursprünglich drei Bände über den Erbfolgekrieg in der Fantasy-Welt Osten Ard. 1.650 Seiten umfasste die Trilogie, die sich stark an J.R.R. Tolkiens Klassiker „Der Herr der Ringe“ anlehnt, ursprünglich drei Bände umfasste. Der dritte Band, der im Original „To Green Angel Tower“ heißt, wurde in der deutschen Ausgabe von Klett-Cotta, die 2010 erschien, in zwei Bände unterteilt: „Die Nornenkönigin“ und „Der Engelssturm“. Außerdem erschien ein vierter Band, der den Titel „Der brennende Mann“ trägt. Bis heute gilt die Reihe „Das Geheimnis der Großen Schwerter“ als der größte Erfolg von Tad Williams und hat längst Kultstatus unter Fans des Fantasy-Genres erlangt. Mit seiner zweiten Serie, „Otherland“, konnte Williams an den Erfolg der ersten Serie anknüpfen. Waren die Bücher der „Großen Schwerter“-Reihe noch in sich geschlossene Geschichten, lassen sich die vier Bände von „Otherland“ nur chronologisch verstehen. Die Romane feierten Ende der 1990er Jahre weltweit große Erfolge. Seit 2004 veröffentlichte Tad Williams dann im Abstand von je drei bis vier Jahren die Romane der düster-arachaischen Fantasy-Tetralogie „Shadowmarch“. Die Serie schloss 2010 mit „Das Herz“ ab. 2009 erschien „Die Drachen der Tinkerfarm“, der Auftakt einer Fantasy-Reihe mit dem Namen „Die Tinkerfarm“, die Tad Williams gemeinsam mit seiner Frau Deborah Beale schreibt und die für alle Altersstufen geeignet sein soll. Auch außerhalb seiner eigenen Fantasy-Reihen hat sich Williams als Autor von Romanen betätigt und veröffentlichte beispielsweise 2004 den Roman „Der Blumenkrieg“. Gemeinsam mit seiner Frau, seinen Kindern und vielen Haustieren lebt Tad Williams in der San Francisco Bay-Area.
Top-Thema
Die Gruppe 47 war das zentrale literarische Organ der Bundesrepublik in der Nachkriegszeit. Aus der sogenannten Trümmerliteratur ging unter der Führung von Hans Werner Richter und Alfred Andersch eine neue deutsche Literatur hervor, die bis heute nachwirkt.