Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Taylor Stevens

Taylor Stevens schreibt packende Thriller. © Alyssa SkyesTaylor Stevens ist eine US-amerikanische Thriller-Autorin, die mit ihrem Debüt-Roman „Mission Munroe – Die Touristin“ sofort weltweit für Furore sorgte. Ihre Kindheit verbrachte Stevens in der Sekte des »Kinder Gottes«-Kults, dem ihre Eltern angehörten. Sie wuchs in verschiedenen Ländern überall auf der Welt auf und lebte unter anderem in verschiedenen Ländern Ost- und Zentralafrikas, in der Schweiz und in Japan. Anstatt in die Schule zu gehen, verbrachte Taylor Stevens ihre Kindheit und Jugend damit, in den Straßen der Welt um Geld zu betteln und ihre Aufgaben innerhalb der Community zu erfüllen. Sie hatte weder Zugang zu Büchern noch zu Bildung außerhalb der Sekte. Von sich selbst sagt Taylor Stevens, dass sowohl ihre Schulbildung als auch ihre Unschuld im Alter von 12 Jahren endeten. Schon früh begann sie damit, die anderen Kinder mit selbst erdachten Geschichten zu unterhalten und verbrachte viele Stunden damit, die Geschichten zu Papier zu bringen. Doch die Sekten-Führer entdeckten das geheime Treiben der jungen Frau und verbrannten die Bücher. Auch schmerzhafte Strafen konnten ihre Lust am Erzählen nicht bremsen und so kam es, dass Taylor Stevens, nachdem sie es im Alter von 20 Jahren geschafft hatte, sich aus der Sekte zu befreien, Romanautorin wurde. Während ihrer Zeit bei den Kindern Gottes hatte sie das Beste und das Schlimmste der Menschheit gesehen und ihre eigenen Erlebnisse liefern ihr ausreichend Stoff für viele Geschichten. Auch in ihrem Debüt-Roman „Mission Munroe – Die Touristin“, den sie auf dem schwarzen Kontinent angesiedelt hat, schöpft sie aus diesem Erfahrungsschatz. Das macht die Story nicht nur unglaublich spannend, sondern auch sehr authentisch. 2014 folgte Band 2: Mission Munroe. Die Sekte.

Top-Thema

Wo Science Fiction aufhört und Fantasy beginnt

Science Fiction ist sowohl in der Literatur als auch im Film als Genre recht schwer greifbar: Allzu schwer lässt es sich von anderen Genres – etwa dem Fantasy-Roman – abgrenzen. Doch das ist eigentlich keine schlechte Entwicklung, wie wir Ihnen hier zeigen wollen.

Erfahren Sie hier, was Science Fiction ausmacht.

Top-Thema

Die WAS IST WAS-Bücher im 21. Jahrhundert

Mehr als 30 Jahren lang begleiteten die Bücher von WAS IST WAS Kinder und Jugendliche und beantworteten ihre Fragen. Dann kam das Internet und das Konzept von WAS IST WAS musste an das neue Zeitalter angepasst werden. Das hat gut geklappt.

Kinder lieben die Reihe Was ist was - auch heute noch.