Alice Pantermüller
Verlage suchen doch noch. Und Verlage fördern doch noch – und eben nicht nur die ganz jungen Autoren. Das durfte Alice Pantermüller (Jahrgang 1968) mit immerhin 41 Jahren erfahren, als sie ihr Manuskript „Insel der Dinosaurier“ in einen Wettbewerb einreichte, von dem u. A. der Arena-Verlag Würzburg und der Münchner Merkur sich vielversprechende neue Autoren und „Romane aller Art“ für ein jüngeres Publikum erhofften. Unter 200 Einsendungen gewann Pantermüller den ersten Platz – und das, obwohl ihr Leben bislang doch ganz anders verlaufen war.
Trotz klaren Ambitionen, Schriftstellerin zu werden, hatte sie ein Lehramtsstudium in Deutsch, Kunst und Geschichte gewählt und unterrichtete als Fremdsprachenassistentin Deutsch für Gesamtschüler in Schottland. Danach folgte recht unmittelbar eine Kehrtwende und die Ausbildung zur Buchhändlerin; und 2009 dann urplötzlich der Erfolg im Wettbewerb. Die „Insel der Dinosaurier“ war natürlich ursprünglich, ganz wie die frühen Werke von J.R.R. Tolkien und C.S. Lewis, zunächst nur für ihre eigenen Kinder geschrieben. Pflichtschuldigst veröffentlichte der Arena Verlag das Buch zwei Jahre später, allerdings unter dem neuen Titel „Bendix Brodersen. Angsthasen erleben keine Abenteuer“.
Heute schreibt Alice Pantermüller fleißig an ihrer höchst erfolgreichen Serie „Lotta-Leben“, die 2012 mit dem ersten Band „Mein Lotta-Leben. Alles voller Kaninchen“ begann und für die 2017 bereits die zehnte Fortsetzung bzw. der elfte Band „Mein Lotta-Leben. Volle Kanne Koala“ vorliegt. So ganz einfach und leichtverdaulich sind Pantermüllers Bücher dabei nicht: Für sie haben auch die kleinen und großen Schicksalsschläge einen Platz in der Jugendliteratur – und Kinder sind, ganz offenbar, auch in ihrer Fiktion oft weder Heilige noch Rollenvorbilder.
Alice Pantermüller im Arena-Verlag
Die Abenteuer von Bendix Brodersen
- Bendix Brodersen (1): Angsthasen erleben keine Abenteuer
- Bendix Brodersen (2): Echte Helden haben immer einen Plan B
Die Abenteuer von Lotta
- Mein Lotta-Leben (1): Alles voller Kaninchen
- Mein Lotta-Leben (2): Wie belämmert ist das denn?
- Mein Lotta-Leben (3): Hier steckt der Wurm drin
- Mein Lotta-Leben (4): Daher weht der Hase
- Mein Lotta-Leben (5): Ich glaub, meine Kröte pfeift
- Mein Lotta-Leben (6): Den Letzten knutschen die Elche
- Mein Lotta-Leben (7): Und täglich grüßt der Camembär
- Mein Lotta-Leben (8): Kein Drama ohne Lama
- Mein Lotta-Leben (9): Das reinste Katzentheater
- Mein Lotta-Leben (10): Der Schuh des Känguru
- Mein Lotta-Leben (11): Volle Kanne Koala
Die "Superhelden"-Reihe von Alice Pantermüller
Top-Thema
Überall auf der Welt lieben Kinder und Erwachsene die Bücher von Astrid Lindgren. Sie lassen uns den Alltag vergessen und verzaubern mit ihrer Unbeschwertheit und ihrem Ideenreichtum. Kommen Sie mit auf einen Ausflug nach Bullerbü.
Top-Thema
Seit Hape Kerkeling dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela gefolgt ist und in „Ich bin dann mal weg“ darüber berichtet hat, erlebt das Pilgern in Deutschland eine neue Blütezeit. Wir haben uns den Trend angesehen und Buchtipps für Sie zusammengestellt.