Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Höfer Höfer

Silvia Höfer (Jahrgang 1956) ist eine freiberufliche Hebamme aus Berlin. Höfer studierte Publizistik, Anglistik, Germanistik und Philosophie, absolvierte anschließend ein Volontariat bei der BBC und absolvierte erst nach 1981 eine Ausbildung zur Hebamme in Berlin. Bis 1989 arbeitete sie in mehreren Kliniken und Geburtspraxen und machte eine Fortbildung in klassischer Homöopathie. Nach einem Abstecher als Geschäftsführerin in der Berliner Boutique des Modehauses Chanel war sie Mitbegründerin der Kooperation zwischen Ärzten und Hebammen in der Praxis FERA, einer ambulanten Entbindungspraxis auf dem Gelände des Wenckebach-Krankenhauses in Berlin. Seit 2003 arbeitet sie als freiberufliche Hebamme, betreut eine monatlich erscheinende Fachzeitschrift für Hebammen und hält Vorträge auf wissenschaftlichen Veranstaltungen und medizinischen Kongressen. Außerdem veröffentlichte sie bereits mehrere wissenschaftliche Artikel, Lehrbuchtexte und Ratgeber, so zum Beispiel 2010 das Buch „Hebammen-Gesundheit“, das in Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin Nora Szász entstand.

Top-Thema

Serien als das Suchtmittel unserer Zeit

Es gibt heute kaum noch einen, der nicht regelmäßig wenigstens eine Serie schaut. Serien machen süchtig und sind überall präsent. Warum man sich ihrem Sog nicht entziehen kann und was genau ihren Zauber ausmacht, haben wir hier genauer unter die Lupe genommen.

Serien machen süchtig. Warum erfahren Sie hier.

Top-Thema

Philosophie: Wer nicht fragt, bleibt dumm

Philosophie ist die Liebe zur Weisheit und die Kunst, die Welt zu hinterfragen. Mit seinem Buch Sofies Welt hat Jostein Gaarder die Philosophie greifbar und verständlich gemacht. Doch was ist dran an der Kunst des Fragenstellens?

Philosophie ist die Kunst die Welt durch die Augen eines staunenden Kindes zu sehen.