Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Philippa Gregory

Philippa Gregory (Jahrgang 1954) ist eine englische Schriftstellerin, die sich mit historischen Romanen einen Namen gemacht hat. Gregory wurde in Kenia geboren, wuchs jedoch in England auf. Hier arbeitete sie als Reporterin für die „Portsmouth News“ und als Journalistin und Produzentin für BBC Radio. Sie gab diese Tätigkeit auf, um an der University of Sussex zunächst Geschichte zu studieren und dann nach Edinburgh zu wechseln, wo sie im Fach „Literatur des 18. Jahrhunderts“ promovierte. Seit sie ihre große Tudor-Reihe veröffentlicht hat, gilt als Expertin für das Haus Tudor. Ihr besonderes Interesse gilt Heinrich VIII., seinen Frauen und Kindern. Das erste Buch der Serie, „Die Schwester der Königin“, erschien 2001 und wurde zunächst als Fernsehfilm durch die BBC umgesetzt und dann 2006 für das Kino verfilm. Im fünften Band der Reihe, „Das Erbe der Königin“, widmet Gregory sich einer der weniger bekannten Frauen des englischen Königs: Anna von Kleve. Neben ihren Romanen verfasst Gregory auch Kurzgeschichten und Buchbesprechungen für Zeitungen und Zeitschriften und steht dem britischen Privatsender Channel 4 als historische Beraterin zur Seite.

Top-Thema

Reiseführer Prag: Auf mystischer Spurensuche

Ihr Reiseführer für Prag wird zum Kompass auf einer mystischen Spurensuche in den Gassen und Winkeln dieser uralten Stadt. Dort begegnen Sie mystischen Gestalten und sehen verwunschene Orte.

Reiseführer Prag entführen Sie in eine mystische Metropole.

Top-Thema

Savoir-vivre mit dem Reiseführer für Frankreich

Gute Reiseführer für Frankreich geben uns das Gefühl, etwas von der Verantwortung für unseren Urlaub abgeben zu können. Wir müssen nicht alles im Voraus planen, sondern können uns auch mal treiben lassen. Reiseführer für Frankreich unterrichten uns im Savoir-vivre.

Traumbild aus einem Reiseführer für Frankreich