Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Reinhard Deutsch

Reinhard Deutsch ist ein deutscher Journalist und Publizist, der sich auf die Geldtheorie spezialisiert hat und der sich in seinen Artikeln und Büchern hauptsächlich mit geldtheoretischen Fragen und mit dem Edelmetall Silber beschäftigt hat. Im Jahr 2000 veröffentlichte Reinhard Deutsch sein erstes Buch: „Die Geldfalle - Warum der Silberpreis explodieren wird". Sechs Jahre später folgte „Das Silberkomplott“, in dem Deutsch die Geschichte des Geldes auf staatliche Betrugsfälle hin durchleuchtet. Seine Ergebnisse sind erschreckend: Der Staat hat gar kein Interesse daran,den Wert von Gold und Silber stabil zu halten. In seinem Buch beantwortet Reinhard Deutsch aber nicht nur Fragen, wie „Warum Gold und Silber als Geld abgeschafft wurde, wer davon profitiert und welcher Plan dahintersteckt“, „Warum der Preis für eine Unze Silber auf über 800 Dollar steigen wird“ und „Warum Staatsbankrott und eine Währungsreform unausweichlich sind“, sondern verrät auch, was Sie tun können, um Ihr Vermögen und Ihre Altersvorsorge zu schützen. 2013 erschien dann das Buch „Das Blaue vom Himmel“ von Reinhard Deutsch, in dem der Autor zeigt, wie und wo Menschen täglich Opfer von Trickbetrügern werden. Er weist darin nicht nur daraufhin, wo und wie sich Betrüger Zugang zu Ihrem Geld verschaffen können, sondern er erklärt auch, was es mit den einzelnen Begriffen auf sich hat und wie die jeweilige Rechtslage aussieht. Es ist dabei schockierend, zu sehen, wie mit der Angst vieler Menschen tagtäglich Millionenprofite gemacht werden. Wer also verhindern will, dass ihm das Blaue vom Himmel versprochen wird – und am Ende nur der Geldbeutel leerer ist – der sollte Reinhard Deutschs Buch „Das Blaue vom Himmel: Vom täglichen Griff in unsere Tasche“ lesen.

Top-Thema

Was gute Biographien von schlechten unterscheidet

Die Flut der Biographien lässt sich nur schwer überblicken, doch gute Biographien ragen aus dieser Masse deutlich heraus. Statt rücksichtsloser Enthüllungen und zahllosen Geständnissen gewähren gute Biographien einen Einblick in einen Menschen und in eine Zeit, die bis heute nachklingt.

Top-Thema

Der Fluch der Literaturverfilmung

Der Trend zur Literaturverfilmung reißt einfach nicht ab: Immer mehr Romane werden für mehr oder gute Filme adaptiert. Dabei mögen die meisten Bücherfreunde gar keine Literaturverfilmungen. Oder doch?