Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Sibylle Dapp

Sibylle Dapp kam über Pranayama und Meditation zum Hatha Yoga. Sie absolvierte eine Ausbildung in praktischer Psychologie in der Schweiz, lernte die Techniken der Akupunktur und der Fusszonen-Reflex-Massage und wurde in Indien und Deutschland zur Yogalehrerin und Atemkursleiterin ausgebildet. Zahlreiche Weiterbildungen und Workshops folgten. Heute ist sie selbst Yogalehrerin und bietet Seminare und Workshops an. 2007 erschien ihr Yoga-Roman „Der junge Sadhaka“, der die Geschichte des 16-jährigen Yannick, der in die Kunst des Yoga eingeführt wird, nutzt, um die Grundtechniken und die Weisheiten des Yoga zu vermitteln.

Top-Thema

Gegenwartsliteratur: der Lärm des Jetzt

Gegenwartsliteratur, die Literatur des Jetzt – wann beginnt sie und wann endet sie? Wer legt fest, was zur Gegenwartsliteratur gehört und was nicht? Was wird aus den Büchern, wenn sie in die Vergangenheit abdriften? Fragen über Fragen, die wir hier klären wollen.

Ab wann spricht man eigentlich von Gegenwartsliteratur?

Top-Thema

Hörbuch Backstage: Wie gute Hörbücher entstehen

Gute Hörbücher nehmen uns gefangen, beflügeln unsere Fantasie und lassen uns nicht mehr los, bis wir sie vollends durchgehört haben. Doch wie entsteht so ein gutes Hörbuch? Worauf kommt es dabei an? Lesen Sie hier mehr.

Gute Hörbücher sind mehr als einfach nur hörbare Bücher.