Andreas Bernard
Andreas Bernard ist seit 1995 fester Mitarbeiter bei der Süddeutschen Zeitung und mitverantwortlich für das „Magazin“ der Tageszeitung. Der studierte Volkskundler machte sich außerdem einen Namen mit verschiedenen Buchveröffentlichungen: So war er 2006 an dem augenzwinkernden Lexikon „Sprechen Sie Gegenwart?: Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts“ beteiligt, das Kult- und Unworte aus Politik, Sport, Kultur und Boulevard unterhaltsam übersetzt – zusammengetragen von der Redaktion des SZ-Magazins. Neben einer Abhandlung über „Die Geschichte des Fahrstuhls“ (2006) und einer Sammlung unwiderlegbarer Erkenntnisse der Gegenwart („Das Prinzip“, 2007), veröffentlichte Bernard 2010 seinen ersten Roman „Vorn“ über das unvergleichliche Lebensgefühl der 90er Jahre.
Top-Thema
Wenn Weihnachten vor der Tür steht, stellt sich Jahr für Jahr die eine große Frage: Was essen wir zum Fest? Die leckersten Weihnachtsrezepte sind dabei häufig die, die einen auch am meisten einschüchtern. Mit diesen Kochbüchern aber gelingen sie.