Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Christopher Moore

Der amerikanische Schriftsteller Christopher Moore (Jahrgang 1957) begann bereits im Alter von 12 Jahren mit dem Schreiben, doch erst 23 Jahre später gelang ihm mit dem Buch „Der kleine Dämonenberater“ (1992) der Durchbruch. Nachdem Moore bereits in zahlreichen Jobs, darunter Dachdecker, Nachtwächter, Diskjockey, Fotograf und Versicherungs-Vertreter, gearbeitet hatte, begann er an der Ohio State University ein Studium der Anthropologie, was er später abbrach, um am Brooks Institute of Photography in Santa Barbara Fotografie zu studieren. Hier nahm er auch einige Schriftstellerkurse. Nachdem „Der kleine Dämonenberater“ erschienen war, kaufte The Walt Disney Company die Filmrechte zum Buch. Es folgten bis heute 12 weitere Romane, deren bekanntester „Die Bibel nach Biff“ (2002) ist, mit dem Moore "eine intelligente und jugendlich-freche Variante des Neuen Testaments" (Ostthüringer Zeitung) schuf.

Top-Thema

Lustiges aus der Literaturgeschichte

Die Literaturgeschichte ist ein für viele Menschen trockener Themenbereich: Literaturepochen, Werke und Autoren werden nüchtern aneinandergereiht. Doch in all diesen staubtrockenen Fakten lässt sich sehr Unterhaltsames finden.

Die Literaturgeschichte hat einige unterhaltsame Randnotizen.

Top-Thema

Ein Reiseführer für Estland öffnet Türen

Ein Reiseführer für Estland ist ein erster Blick in ein Land, das uns so nah und doch so fern ist. In der Regel haben wir nur eine wage Vorstellung davon, wie Estland ist. In einem Reiseführer wird sie dann erstmals konkreter.

Reiseführer für Estland führen sie in ein noch unbekanntes Idyll.