Dani Atkins
Viel von sich selbst redet Dani Atkins (Jahrgang 1958) nicht. Nach einer Kindheit in London zog sie in den 1980er Jahren nach Hertfordshire, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann ihre inzwischen erwachsenen beiden Kinder großzog. Als ihren Lieblingsautor gibt sie Stephen King an – obwohl ihr das Horror-Genre gar nicht so gefällt. Es ist Kings Fähigkeit, eine unerträgliche Spannung aufzubauen, die Atkins imponiert, und die sicher auch einen Weg in die Liebesgeschichten der Autorin gefunden hat.
Über Dani Atkins’ Bücher lässt sich natürlich jede Menge erzählen. Gleich das erste Werk wurde in Großbritannien ein Riesenerfolg und schaffte es, wie mit bislang allen ihren Büchern, auf die Spiegel-Bestsellerliste. "Die Achse meiner Welt“ (2014) entführt uns in ein Paralleluniversum der jungen Studentin Rachel, die nach einem entsetzlichen Unfall eigentlich alles Gute in ihrem Leben verloren glaubte. Urplötzlich jedoch findet sie sich in einer alternativen Realität wieder, in der alles Vergangene ganz nach ihrem Plan geschah. Die herzzerreißende Liebesgeschichte mit ihren fein ausgearbeiteten Charakteren, dazu die feine Würze des Fantasy-Elements – das wirkte auch für das Publikum herrlich neu und frisch.
"Die Nacht schreibt uns neu" (2015) zeigt uns, wie das Leben seinen eigenen Weg geht, während man andere Pläne macht. Am Tag ihrer Hochzeit, kurz vor dem großen Moment, erinnert sich Emma in Rückblenden an die einschneidenden Erlebnisse in ihrem Leben. Wie in der TV-Serie „How I met your mother“ speist sich die Spannung des Buches daraus, wie Emma am Ende zu den Menschen in ihrem Leben steht, welche Entscheidungen sie letztlich getroffen hat – und wer schließlich an ihre Tür klopft, um sie nach unten zu führen: Ihre Sandkastenliebe Richard oder der mysteriöse Jack?
"Der Klang deines Lächelns" erschien in Deutschland 2016. Abermals ist es ein Sturm von auf den Leser einprasselnden Erinnerungen und Geschichten aus der Vergangenheit beider Protagonistinnen, der in eine dramatische Rahmengeschichte eingebettet wird. Auch hier beginnt die Erzählung auf ihrem eigentlichen Höhepunkt, auf dem die größte Entscheidung im Leben der beiden Hauptfiguren fallen wird. Und auch hier sind es alte Fehler, die endlich wieder gutgemacht werden müssen.
Top-Thema
Das Genre der Liebesromane ist so alt wie das geschriebene Wort selbst. Schon immer träumten die Menschen von der großen Liebe und konnten diese Sehnsucht in der Literatur erfüllt finden. Doch auch wenn sich die Phantasien veränderten: Der Liebesroman überlebte und passte sich an.
Top-Thema
Sie glauben, in einer Gesellschaft, in der Sex allgegenwärtig ist, gäbe es für Sie nichts mehr zu lernen und Sex ist eben so, wie er ist? Sex-Ratgeber zeigen Ihnen, dass Sie noch längst nicht alles über die schönste Nebensache der Welt wissen. Nachhilfe für die neue Lust am Sex.